Kontakt

Rückblick Sommerfest

Ein großartiges Sommerfest am 30.08.2023 in der Mädlervilla Leipzig liegt hinter uns. Unter dem Motto „SelbstBestimmt Leben e.V. sagt danke“ gratulierten wir unseren ehrenamtlichen Helfer/-innen und sagten danke an unsere Unterstützer wie u.a. dem Ensemble Amarcord, dem Leipziger Ärzteorchester, Netzwerkpartner/-innen wie den Hospiz Verein Leipzig, der Stadt Leipzig, Referenten unserer Pflegekurse und der Freiwilligen-Agentur Leipzig. Untermauert wurde das großartige Ambiente mit festlicher Harfenmusik von Babett Niclas, leckeren Kaffee, Kuchen, Bratwürsten und Schlagermusik am Abend. Herzlichen Dank für Ihr Kommen und die tagtägliche Unterstützung!

 

SelbstBestimmt Leben e.V. erhält durch Sachsenlotto-Möglichmachern 5000 Euro

Am 20.04.23 gab es eine feierliche Übergabe in der Oper Leipzig mit Sachsenlotto und den Ensemble amarcord. amarcord bedeutet im Dialekt der italienischen Region Emilia-Romagna „Ich erinnere mich“. Was genau treffend für Demenzerkranke und das Erinnern an alten Lieder (Musik) steht.

Kurz gesprochen mit den Musikensemble hieß es: „Musik tut der Seele und dem Herzen gut und daher war es uns ein wichtiges Anliegen, ein musikalisches Projekt zu unterstützen. Dank Sachsenlotto haben wir nun die Möglichkeit, SelbstBestimmt Leben e.V. Alzheimer Gesellschaft- Selbsthilfe Demenz die Summe in Höhe von 5.000 Euro für ihre musikalischen Projekte mit Demenzkranken zu geben. Es ist schön zu wissen, dass das Hören von Musik oder das Spielen von Instrumenten dazu beitragen kann, den Stress und die Angst bei Menschen mit Demenz zu reduzieren und auch die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern – und das ist wichtig“, erklärt amarcord ihre Beweggründe. Herzlichen Dank dafür!

Die Rennschnecken fahren für den guten Zweck

Vom 17.06. bis 02.07. startet Beatrix Bode und ihre Freundin Heike Anna B. die sogenannte „Baltic SEA Circle“ mit dem Namen Rennschnecken. In 16 Tagen und 7500km fahren die Frauen mit ihren alten Renault Kangoo von 2003 einmal übers Nordkap rund um die Ostsee. Ein Abenteuer, das die zwei Damen ihr ganzes Leben nicht vergessen werden. Doch dem ist nicht genug. Denn Charity – Superlative Adventure Club (superlative-adventure.com) wirbt damit, sich ein persönliches Charity Projekt herauzusuchen, für was während der Fahrt geworben wird. Das ist die Grundidee hinter jeder SAC-Rallye. Daher: Spendet für Selbstbestimmt Leben e.V. (www. demenzberatung-leipzig.de) und helft mit Euren Beitrag, den Verein für Demenzerkrankte und deren Angehörige zu unterstützen.

Neu

Liebe Angehörige, Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir Ihnen als Verein Selbstbestimmt Leben e.V. mitteilen, dass es seit 01.01.2023 eine neue Geschäftsführerin und Leiterin des Beratungszentrums Demenz gibt.

 

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Pünktlich zum Weltalzheimertag 2020 erschienen

Download

Gemeinsam Stark

Aktuell

Rückblick Sommerfest

Rückblick Sommerfest

Ein großartiges Sommerfest am 30.08.2023 in der Mädlervilla Leipzig liegt hinter uns. Unter dem Motto „SelbstBestimmt Leben e.V. sagt danke“ gratulierten wir unseren ehrenamtlichen Helfer/-innen und sagten danke an unsere Unterstützer wie u.a. dem Ensemble Amarcord, dem Leipziger Ärzteorchester, Netzwerkpartner/-innen wie den Hospiz Verein Leipzig, der Stadt Leipzig, Referenten unserer Pflegekurse und der Freiwilligen-Agentur Leipzig. Untermauert wurde das großartige Ambiente mit festlicher Harfenmusik von Babett Niclas, leckeren Kaffee, Kuchen, Bratwürsten und Schlagermusik am Abend. Herzlichen Dank für Ihr Kommen und die tagtägliche Unterstützung!

Großartiges Benefizkonzert am 24.04.2023

Großartiges Benefizkonzert am 24.04.2023

Am 24.04.23 fand ein großartiges Benefizkonzert vom Leipziger Ärzteorchester (http://www.leipziger-aerzteorchester.de/) für unseren Verein SelbstBestimmt Leben e.V. statt. Herzlichen Dank möchten wir an dieser Stelle für den großartigen Auftritt an das klassische Orchester sagen. Zudem freuen wir uns sehr über die tollen Fotos von Fotograf Herrn Marko Fester (www.Fotoelement24.de). Es waren hunderte Musikbegeisterte dabei, sodass der Hörsaal mit ca. 500 Plätzen gut belegt war. Mit einer bunten Mischung aus klassischer Musik und lustiger Unterhaltung ging der Abend wie im Flug vorbei.

 

Demenzhelfer*innenschulung – Pflegenden Angehörigen eine Pause schenken

Demenzhelfer*innenschulung – Pflegenden Angehörigen eine Pause schenken

Die Zahl der hilfesuchenden Familien mit demenzerkrankten Angehörigen wächst stetig. Der Verein SelbstBestimmt Leben e. V. unterstützt Familien von Menschen mit Demenz. Ehrenamtliche Helfer*innen besuchen Menschen mit Demenz stundenweise zu Hause und schenken den Angehörigen eine kleine Pause von der Pflege. Häufige gemeinsame Aktivitäten mit den Betroffenen sind Spazieren gehen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Anschauen von Fotoalben und Gespräche über Alltägliches. Die stundenweise Betreuung entlastet die Angehörigen deutlich. Die ehrenamtliche Betreuung ist auch in Betreuungsgruppen in den Räumen des Vereins oder als Begleitung bei Konzerten für Menschen mit Demenz möglich.

Alle Helfer*innen erhalten eine professionelle Schulung zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit und nehmen regelmäßig an Supervisionen teil. Das ehrenamtliche Engagement wird mit einer finanziellen Aufwandsentschädigung anerkannt. Die nächste Helfer*innenschulung beginnt am 01.06.2023. Schulungsinhalte sind beispielsweise Wissen zu den Krankheitsbildern Demenz und Kommunikation bei Demenz. Weitere Infos und Anmeldung bei SelbstBestimmt Leben e. V. unter Tel. 0341-24330566 oder 0176-98609339.

Wir suchen Menschen jeden Alters, die sich für eine solche Tätigkeit interessieren. Vorerfahrungen sind nicht zwingend notwendig, aber ein Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber älteren Menschen und Menschen mit Demenz sollten vorhanden sein.

 

Wir bieten Kurse und Schulungsräume an!

Wir bieten Kurse und Schulungsräume an!

Als Seminaranbieter auf dem Gebiet der Demenz geben wir vielfältige Schulungen zum Krankheitsbild Demenz, Umgang mit dementen Bewohner/-innen und Angehörigen und Pflegekurse zum Thema „Umgang mit Demenz zu Hause“. Vielfältige Partner der Pflegekassen, Kommune, Diakonie, Advita Akademie haben uns bereits angefragt. Zudem bieten wir auf dem Gebiet der Stressbewältigung, Kommunikation/Konfliktbewältigung, Zeit- und Selbstmanagement Kurse für die Pflegebranche und andere Interessen auf Anfrage an. Benötigen Sie einen Seminarraum für ca. 12 Personen in der Leipziger Innenstadt? Oder haben eine Schulungsanfrage? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@sbl-leipzig.de! Vielen Dank.

Neujahrsempfang würdevoll gefeiert

Neujahrsempfang würdevoll gefeiert

Am Donnerstag, den 26.01.2023 fand im Rahmen eines gemütlichen Kaffeetrinkens mit Schnittchen und Kuchen unser Neujahrsempfang statt.

Hintergrund des feierlichen Anlasses war, sich zum einen bei unseren Helfer/-innen  für ihren unermüdlichen Einsatz bei den häuslichen Betreuungen zu bedanken.

Aber auch Frau Angelika Hoffmann und Frau Annett Kirchhof in ihren Ruhestand zu verabschieden.

Frau Sandra Wünsche, die neue Geschäftsführerin und Büroassistenz Frau Juliane Seeliger wurden als Nachfolgerinnen herzlich begrüßt.

 

Von netten Worten umrahmt, lud der gemütliche Nachmittag zum plauschen, lachen, Zusammensein und anschauen des herrlichen Bildervortrages ein.

 

Wir danken für die großartige Aktion, die gelungene Vorbereitung und den leckeren Schmaus am Nachmittag.

 

Lasst uns die Gläser gemeinsam heben, wir freuen uns auf ein gelungenes neues Jahr 2023!

 

Ihr Team von SelbstBestimmt Leben e.V.

 

 

„In mir singt ein Lied“

„In mir singt ein Lied“

  • 04.02.2023
  • 11.03.2023
  • 01.04.2023
  • 06.05.2023
  • 03.06.2023

jeweils von 10 bis 11:30 Uhr an der Oper Leipzig

Ein Duft eine Farbe ein Klang

Ein Duft eine Farbe ein Klang

Am 07. Februar und am 8. März 2023 haben Führungen für Menschen mit Demenz im Museum der bildenden Künste stattgefunden.

 

Neu

Neu

Liebe Angehörige, Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir Ihnen als Verein Selbstbestimmt Leben e.V. mitteilen, dass es seit 01.01.2023 eine neue Geschäftsführerin und Leiterin des Beratungszentrums Demenz gibt.

Frau Sandra Wünsche hat das Amt von Frau Angelika Hoffmann vertrauensvoll übernommen. Nach 12 Jahren intensiver Vereinsarbeit als Geschäftsführerin wurde Frau Angelika Hoffmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken Frau Hoffmann für Ihren unersättlichen Einsatz und die vielen tollen Momente.

Sollten Sie Beratungsbedarfe, Anfragen oder Interesse an unseren Selbsthilfegruppen haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen.

Herzlichst Ihre

Sandra Wünsche

und das Team von Selbstbestimmt Leben e.V.

 

Seit November läuft der Pflegekurs Plus Demenz.

Flyer Demenzkurs Nov 2022

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Der Verein Selbstbestimmt Leben e. V. mit Selbsthilfekontaktstelle Demenz freut sich über fünf engagierte Frauen, die nach Teilnahme an unserer Helferschulung im Herbst dieses Jahres erfolgreich in von Demenz betroffene Familien vermittelt werden konnten. Somit umfasst unser Helferkreis aktuell 35 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die Menschen mit Demenz stundenweise zuhause oder in unseren Räumlichkeiten betreuen und damit den pflegenden Angehörigen freie Zeit schenken. Für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit erhalten die Helfer:innen eine finanzielle Aufwandsentschädigung, fachliche Begleitung und monatliche Supervision sowie die Freude über eine sinnvolle Aufgabe. Unser Helferkreis ist ein anerkanntes niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung im Alltag und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Wir freuen uns immer über Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit von Frauen und Männern jeden Alters. Vorerfahrungen sind nicht zwingend notwendig, aber ein Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber älteren Menschen und Menschen mit Demenz sollten vorhanden sein.

Pünktlich zum Weltalzheimertag am 21.09.2020 erschien in Leipzig der Wegweiser „Leben mit Demenz“.

Pünktlich zum Weltalzheimertag am 21.09.2020 erschien in Leipzig der Wegweiser „Leben mit Demenz“.

Die Broschüre bündelt Informationen und Unterstützungsangebote rund um das Erkrankungsbild Demenz. In vier großen Kapiteln – Diagnostik und Therapie, Information und Beratung, Unterstützung und Entlastung sowie Pflege und Wohnen – werden einzelne Angebote vorgestellt und Adressen von Anbietern in der Messestadt aufgeführt. Diese Broschüre wurde vom Verein in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Leipzig, der dort ansässigen Arbeitsgruppe Demenz, der Seniorenbeauftragten, der Pflegekoordinatorin und der Koordinatorin für das Gesunde-Städte-Netzwerk erstellt. Zu erhalten ist diese in den Räumen des Vereines „Selbstbestimmt Leben e. V.“ in der Büttnerstr. 22, 04103 Leipzig. In Kürze werden noch weitere öffentliche Anlaufstellen benannt.

Ab heute steht die Broschüre auch als Download zur Verfügung.

AKTUELL

AKTUELL

  • Unser Büro ist wieder besetzt von 9:00 bis 15:00 Uhr.
  • Es finden wieder persönliche Beratungen in der Häuslichkeit statt, mit Voranmeldung auch außerhalb der Bürosprechzeiten.
  • Unsere Angehörigentreffen finden wieder statt
  • Alle Termine, Treffen und Beratungen führen wir unter Beachtung der aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen durch.

Beratungszentrum Demenz

„Die Hälfte der Zeit bin ich auf der Suche nach etwas, woran ich mich nicht mehr erinnern kann.“ Ein Gefühl, was manch Betroffenen zur Verzweiflung bringt. Aber auch die Angehörigen. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Warum erinnert sich der geliebte Mensch nicht mehr? Was kommt alles auf mich zu? Fragen auf die es keine einfache Antwort gibt. Wir unterstützen Sie in dieser schweren Zeit. Stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Unter der Leitung von Frau Wünsche können Sie sich in unserem Beratungszentrum Leipzig sowie in unserer Beratungsstelle Delitzsch/Eilenburg von unserem fachkundigen Personal zu persönlichen, sozialen, rechtlichen und pflegerischen Angelegenheiten beraten lassen.

Die Angehörigen von Menschen mit Demenz erhalten Entlastung durch:

  • häusliche Betreuung durch den Helferinnen-Kreis des Vereins
  • psychosoziale Begleitung
  • Hilfe in Krisensituationen
  • Sicherung von finanziellen Ansprüchen
  • Selbsthilfegruppen für Angehörige
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz im Frühstadium
  • Verhinderungspflege
  • Betreuungs- und Entlastungsangebote : zusätzliche Leistungen seit 01.01.2015 für Pflegebedürftige der Grade I bis V (auch ohne Demenz).

Ehrenamt

Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Melden Sie sich gern bei uns!

Der Verein „SelbstBestimmt Leben e. V. Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz“ sucht ehrenamtliche HelferInnen für die verantwortungsvolle und empathische Arbeit in den Familien, die Entlastung bei der Betreuungs ihres demenzerkrankten Angehörigen suchen. Um Sie an das Thema Demenz heranzuführen werden Sie durch Fachpersonal geschult, welches Ihnen auch im weiteren Verlauf Ihres Engagements als Ansprechpartner zu allen Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Für die geleisteten Stunden in der Betreuung erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Rufen Sie uns an für ein persönliches Kennenlernengespräch, wir freuen uns auf Sie!