Kontakt

Neu

Liebe Angehörige, Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir Ihnen als Verein Selbstbestimmt Leben e.V. mitteilen, dass es seit 01.01.2023 eine neue Geschäftsführerin und Leiterin des Beratungszentrums Demenz gibt.

 

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Pünktlich zum Weltalzheimertag 2020 erschienen

Download

Gemeinsam Stark

Aktuell

Benefizkonzert am 24.04.2023

Benefizkonzert am 24.04.2023

„Wenn man sie doch anhalten könnte, die Zeit, die Unbestechlichste aller Größen!“

Unter diesem Titel lädt in diesem Jahr das Leipziger Ärzteorchester (LÄO) zu seinem alljährlichen Hörsaalkonzert in der Medizinischen Fakultät am Montag, den 24.04. um 19.30 Uhr ein. Neben der Haydn Sinfonie mit dem Beinamen „Die Uhr“ und anderen tollen Musikstücken ist unter dem Dirigat von Frau Christiane Bräutigam ein Posaunenconcertino von Ferdinand David mit dem Solisten Antonio Martinez Yeste zu hören. Durch das Programm führen die griechischen Gottheiten Chronos und Kairos zusammen mit ihren Co -Moderatoren Herrn Joseph Haydn. Für dieses Benefizkonzert am 24.4.23 ist der Eintritt frei. Die Ärzte würden sich über Spenden zugunsten des Leipziger Vereins „SelbstBestimmt Leben e.V. Demenzhilfe“ sehr freuen. Dieser Verein hilft in Leipzig hochengagiert Angehörigen und Patienten mit Demenz oder Morbus Alzheimer, einer stetig wachsenden Bevölkerungsgruppe, deren Bedürfnisse durch die Krankenkassen bei weitem nicht abgedeckt werden können. Aktuell möchte der Verein in sein umfangreiches Angebot einen Demenzchor aufnehmen und benötigt dafür die Gelder. Das Singen, v. a. von Liedern früherer Zeiten, bringt nicht nur Freude in den mühsamen Alltag, sondern bewirkt bei dementen Menschen nachweisbare Verbesserungen der kognitiven Funktionen. Also, nicht vergessen: Montag, 24.4.23 – 19:30 Uhr – Liebigstraße 27 -Großer Hörsaal des Studienzentrums der Universität Leipzig! Achtung: Leider ist der Hörsaal nicht barrierefrei. Es gibt einige Stufen zu bewältigen und wenig Platz für medizinische Hilfsmittel.

Wir bieten Kurse und Schulungsräume an!

Wir bieten Kurse und Schulungsräume an!

Als Seminaranbieter auf dem Gebiet der Demenz geben wir vielfältige Schulungen zum Krankheitsbild Demenz, Umgang mit dementen Bewohner/-innen und Angehörigen und Pflegekurse zum Thema „Umgang mit Demenz zu Hause“. Vielfältige Partner der Pflegekassen, Kommune, Diakonie, Advita Akademie haben uns bereits angefragt. Zudem bieten wir auf dem Gebiet der Stressbewältigung, Kommunikation/Konfliktbewältigung, Zeit- und Selbstmanagement Kurse für die Pflegebranche und andere Interessen auf Anfrage an. Benötigen Sie einen Seminarraum für ca. 12 Personen in der Leipziger Innenstadt? Oder haben eine Schulungsanfrage? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@sbl-leipzig.de! Vielen Dank.

Neujahrsempfang würdevoll gefeiert

Neujahrsempfang würdevoll gefeiert

Am Donnerstag, den 26.01.2023 fand im Rahmen eines gemütlichen Kaffeetrinkens mit Schnittchen und Kuchen unser Neujahrsempfang statt.

Hintergrund des feierlichen Anlasses war, sich zum einen bei unseren Helfer/-innen  für ihren unermüdlichen Einsatz bei den häuslichen Betreuungen zu bedanken.

Aber auch Frau Angelika Hoffmann und Frau Annett Kirchhof in ihren Ruhestand zu verabschieden.

Frau Sandra Wünsche, die neue Geschäftsführerin und Büroassistenz Frau Juliane Seeliger wurden als Nachfolgerinnen herzlich begrüßt.

 

Von netten Worten umrahmt, lud der gemütliche Nachmittag zum plauschen, lachen, Zusammensein und anschauen des herrlichen Bildervortrages ein.

 

Wir danken für die großartige Aktion, die gelungene Vorbereitung und den leckeren Schmaus am Nachmittag.

 

Lasst uns die Gläser gemeinsam heben, wir freuen uns auf ein gelungenes neues Jahr 2023!

 

Ihr Team von SelbstBestimmt Leben e.V.

 

 

„In mir singt ein Lied“

„In mir singt ein Lied“

  • 04.02.2023
  • 11.03.2023
  • 01.04.2023
  • 06.05.2023
  • 03.06.2023

jeweils von 10 bis 11:30 Uhr an der Oper Leipzig

Ein Duft eine Farbe ein Klang

Ein Duft eine Farbe ein Klang

Am 07. Februar und am 8. März 2023 haben Führungen für Menschen mit Demenz im Museum der bildenden Künste stattgefunden.

 

Neu

Neu

Liebe Angehörige, Vereinsmitglieder und Interessierte,

gerne möchten wir Ihnen als Verein Selbstbestimmt Leben e.V. mitteilen, dass es seit 01.01.2023 eine neue Geschäftsführerin und Leiterin des Beratungszentrums Demenz gibt.

Frau Sandra Wünsche hat das Amt von Frau Angelika Hoffmann vertrauensvoll übernommen. Nach 12 Jahren intensiver Vereinsarbeit als Geschäftsführerin wurde Frau Angelika Hoffmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir danken Frau Hoffmann für Ihren unersättlichen Einsatz und die vielen tollen Momente.

Sollten Sie Beratungsbedarfe, Anfragen oder Interesse an unseren Selbsthilfegruppen haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen.

Herzlichst Ihre

Sandra Wünsche

und das Team von Selbstbestimmt Leben e.V.

 

Seit November läuft der Pflegekurs Plus Demenz.

Flyer Demenzkurs Nov 2022

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Fünf neue Helferinnen im Demenzhelferkreis von Selbstbestimmt Leben e. V.

Der Verein Selbstbestimmt Leben e. V. mit Selbsthilfekontaktstelle Demenz freut sich über fünf engagierte Frauen, die nach Teilnahme an unserer Helferschulung im Herbst dieses Jahres erfolgreich in von Demenz betroffene Familien vermittelt werden konnten. Somit umfasst unser Helferkreis aktuell 35 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, die Menschen mit Demenz stundenweise zuhause oder in unseren Räumlichkeiten betreuen und damit den pflegenden Angehörigen freie Zeit schenken. Für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit erhalten die Helfer:innen eine finanzielle Aufwandsentschädigung, fachliche Begleitung und monatliche Supervision sowie die Freude über eine sinnvolle Aufgabe. Unser Helferkreis ist ein anerkanntes niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung im Alltag und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Wir freuen uns immer über Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit von Frauen und Männern jeden Alters. Vorerfahrungen sind nicht zwingend notwendig, aber ein Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber älteren Menschen und Menschen mit Demenz sollten vorhanden sein.

Pünktlich zum Weltalzheimertag am 21.09.2020 erschien in Leipzig der Wegweiser „Leben mit Demenz“.

Pünktlich zum Weltalzheimertag am 21.09.2020 erschien in Leipzig der Wegweiser „Leben mit Demenz“.

Die Broschüre bündelt Informationen und Unterstützungsangebote rund um das Erkrankungsbild Demenz. In vier großen Kapiteln – Diagnostik und Therapie, Information und Beratung, Unterstützung und Entlastung sowie Pflege und Wohnen – werden einzelne Angebote vorgestellt und Adressen von Anbietern in der Messestadt aufgeführt. Diese Broschüre wurde vom Verein in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Leipzig, der dort ansässigen Arbeitsgruppe Demenz, der Seniorenbeauftragten, der Pflegekoordinatorin und der Koordinatorin für das Gesunde-Städte-Netzwerk erstellt. Zu erhalten ist diese in den Räumen des Vereines „Selbstbestimmt Leben e. V.“ in der Büttnerstr. 22, 04103 Leipzig. In Kürze werden noch weitere öffentliche Anlaufstellen benannt.

Ab heute steht die Broschüre auch als Download zur Verfügung.

AKTUELL

AKTUELL

  • Unser Büro ist wieder besetzt von 9:00 bis 15:00 Uhr.
  • Es finden wieder persönliche Beratungen in der Häuslichkeit statt, mit Voranmeldung auch außerhalb der Bürosprechzeiten.
  • Unsere Angehörigentreffen finden wieder statt
  • Alle Termine, Treffen und Beratungen führen wir unter Beachtung der aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen durch.

Beratungszentrum Demenz

„Die Hälfte der Zeit bin ich auf der Suche nach etwas, woran ich mich nicht mehr erinnern kann.“ Ein Gefühl, was manch Betroffenen zur Verzweiflung bringt. Aber auch die Angehörigen. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Warum erinnert sich der geliebte Mensch nicht mehr? Was kommt alles auf mich zu? Fragen auf die es keine einfache Antwort gibt. Wir unterstützen Sie in dieser schweren Zeit. Stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Unter der Leitung von Frau Wünsche können Sie sich in unserem Beratungszentrum Leipzig sowie in unserer Beratungsstelle Delitzsch/Eilenburg von unserem fachkundigen Personal zu persönlichen, sozialen, rechtlichen und pflegerischen Angelegenheiten beraten lassen.

Die Angehörigen von Menschen mit Demenz erhalten Entlastung durch:

  • häusliche Betreuung durch den Helferinnen-Kreis des Vereins
  • psychosoziale Begleitung
  • Hilfe in Krisensituationen
  • Sicherung von finanziellen Ansprüchen
  • Selbsthilfegruppen für Angehörige
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz im Frühstadium
  • Verhinderungspflege
  • Betreuungs- und Entlastungsangebote : zusätzliche Leistungen seit 01.01.2015 für Pflegebedürftige der Grade I bis V (auch ohne Demenz).

Ehrenamt

Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Melden Sie sich gern bei uns!

Der Verein „SelbstBestimmt Leben e. V. Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz“ sucht ehrenamtliche HelferInnen für die verantwortungsvolle und empathische Arbeit in den Familien, die Entlastung bei der Betreuungs ihres demenzerkrankten Angehörigen suchen. Um Sie an das Thema Demenz heranzuführen werden Sie durch Fachpersonal geschult, welches Ihnen auch im weiteren Verlauf Ihres Engagements als Ansprechpartner zu allen Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Für die geleisteten Stunden in der Betreuung erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Rufen Sie uns an für ein persönliches Kennenlernengespräch, wir freuen uns auf Sie!