Seit vielen Jahren unterstützt der Verein SelbstBestimmt Leben e. V. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch Beratung, Begleitung und Betreuung in der Häuslichkeit. Dank vielfältiger Unterstützung und kommunaler Förderung konnten einige niedrigschwellige Betreuungsangebote nachhaltig aufgebaut und etabliert werden. Der Verein arbeitet erfolgreich mit vielen Einrichtungen der Stadt Leipzig und freien Trägern zusammen und hilft u. a. durch zahlreiche Gesprächs- und Austauschformate den Menschen, die uns am Herzen liegen.
HÄusliche Entlastungsdienstleistungen
Wir unterstützen Sie bei der häuslichen Betreuung Ihrer Angehörigen mit Demenz und sorgen für Entlastung.
Die Kosten für die häusliche Betreuung werden von der Pflegekasse übernommen, wenn ein Pflegegrad oder die Diagnose einer Demenz vorliegen. Wir beraten Sie dazu gern.
Selbsthilfekontaktstelle Demenz
Hier informieren und beraten wir Menschen in Leipzig, die an Selbsthilfe bei Demenz interessiert sind. Wir vermitteln Interessenten in bestehende angeleitete Gesprächsgruppen oder selbstorganisierte Gruppen, für Betroffene,
Angehörige oder für Menschen mit einer speziellen Demenzdiagnose. Die Selbsthilfegruppen werden professionell moderiert und begleitet. Außerdem bieten wir Lernkurse an, in denen Wissen rund um das Thema Demenz vermittelt
werden.
Treffpunkt Selbsthilfe Demenz
Das Projekt wirkt als übergreifendes Unterstützungsangebot zur methodischen Anleitung, Unterstützung und Stabilisierung von Selbsthilfegruppen. Wichtige Ziele für die Durchführung der Selbsthilfegruppen sind u. a. die emotionale
Stabilisierung und Stärkung des Selbstvertrauens, die Förderung der Krankheitsbewältigung, der Erwerb von Wissen und der Erhalt oder die Steigerung von Lebensqualität und Lebensfreude.
Museumsführung für Menschen mit Demenz
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Bildender Kunst wirkt anregend und ausgleichend auf Menschen, die von Demenz betroffen sind. Das Museum der bildenden Künste Leipzig bietet vor diesem Hintergrund mehrmals im Jahr Museumsführungen für Menschen mit Demenz an. Unter dem Motto „Ein Duft, eine Farbe, ein Klang“ lädt das Museum Demenzerkrankte mit ihren Angehörigen ein, der Kunst sinnreich zu begegnen und die kulturelle Teilhabe zu stärken.
Anmeldungen können unter kunstvermittlung@leipzig.de oder 0341/21699923 entgegengenommen werden.
Mitsingkonzerte “in mir singt ein Lied”
Gemeinsames Singen aktiviert das Klanggedächtnis, stimuliert das Gehirn und gibt Energie. Die Mitsingkonzerte unter Leitung der Opernsängerin und diplomierten Trainerin Maartje de Lint laden mit bekannten Liedern und beliebten Schlagern zum Mitsingen ein.
Bereits seit 2018 erfreut das Kooperationsprojekt mit der Oper Leipzig alle Beteiligten. Im Konzertfoyer begrüßen wir Sie mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und singen anschließend im Kreis bekannte Lieder und beliebte Schlager. Auch Zeit für Austausch und Beisammensein ist am Ende der Veranstaltung.
Demenzchor Leipzig
Im Oktober 2023 gründeten wir den Demenzchor Leipzig. Mit diesem musikalischen Projekt ermöglichen wir Demenzerkrankten und ihren Begleitpersonen aktiv Musik zu erleben und das gemeinsame Singen zu genießen. Einmal im Monat
treffen sich die Teilnehmenden und erleben die Chorproben, die achtsam angepasst sind an die Bedürfnisse der Demenzerkrankten.